Hey,
da ich vor meiner Schlangenzeit auch Mäuse als Haustiere hatte, hab ich einige Erfahrung was Mäuse angeht.
Meiner Meinung nach ist es am besten, wenn man normales Mäuse- oder Hamsterfutter 50:50 mit Hirse (Wellensittichfutter) mischt.
Dann verfetten die Tiere nicht so schnell und bekommen alle Nährstoffe die sie brauchen.
Natürlich darf bei schwangeren Weibern die Proteingabe nicht fehlen, dafür sind Mehlwürmer eigentlich am besten, Hundetrockenfutter oder Joghurt/Quark gehen aber genauso.
Nur Hundefutter o.ä. ist eigentlich ungeeignet, passt von den Nährwerten einfach nicht, Mäuse sind ja keine reinen Fleischfresser!
Ab un zu Fällt dann auch mal was frisches wie Gurke o.ä. ab wenn ich eh welche esse 
Leben tut meine Zuchtgruppe Mädels in nem 80 Aqua mit Gitterabdeckung (wichtig für die Belüftung!)
Die ausgedienten Zuchtweiber und die, die grade nicht trächtig sind dürfen in nem großen Gitterkäfig leben.
Die Jungs (Die ich immer nur zum Decken da hab und recht zügig weggebe --> Geruch!) wohnen in nem 60er Auqa, auch mit Gitter.
Wichtig für die Vitalität und Zuchtgröße ist, dass man die Jungs nicht dauerhaft bei den Mädels hält, wenn die direkt nach der Geburt wieder gedeckt werden, wirkt sich das sehr negativ aus.
Und das Inzucht schlecht ist, brauch ich glaub ich niemandem mehr sagen 
Auch wenn das Trennen da nicht ganz einfach ist, sollten die kleinen Jungs mit 28 Tagen von Mutti und Tanten getrennt werden.
So hab ich ein eingermaßen gutes Gefühl, das die Tiere ein schönes Leben hatten bevor sie in die Schlange gehen.
Und schön aussehen tun sie auchnoch, grade wenn man etwas gezielter die Paare aussucht. 
lG
11.05.2009 11:40:31: Dieser Beitrag wurde editiert, von Nagini