![]() |
|
|

Hallo ihr Lieben,
ich weiß ja, dass die Temperaturfragen schon mindestens und noch öfter angesprochen worden sind, aber ich muss jetzt trotzdem mal "gesondert" um Hilfe bitten.
Ich hab seit ein paar Tagen eine Kornnatter. Das Terrarium ist 100cm lang und hat eine Höhe und Tiefe von je 50cm. Mein Problem ist jetzt, dass ich die Temperatur nicht hoch genug bekomme. Die Lampen stehen auf dem Terrarium direkt über den Lüftungsschlitzen; auf Anraten meines Kollegen (aus dessen Zucht meine Schlange kommt) hab ich jetzt auf 40W-Glühbirnen gewechselt (vorher waren es 25W).
Ich hab allerdings die Befürchtung, dass die höhere Wattzahl keinen Unterschied bringt, zumindest hab ich gestern Nachmittag die 40er Brinen reingeschraubt und abends hatte es sich um nicht ein einziges °C erhöht. Was kann ich denn jetzt noch machen?
Bei diesen ganzen Heizmöglichkeiten kenn ich mich überhaupt nicht aus und lese immer öfter, dass das alles nicht so toll sein soll.
Momentan sind auf dem Boden des Terrariums max. 23°C und auf dem Ast unter der einen Lampe sind es max. 26°C. Es sind insgesamt 2 Lampen, falls die Information von Nutzen ist.
Hoffe, jemand kann mir einen guten Rat geben.
Danke und liebe Grüße
Sandra


Hallo Sandra,
ist es ein Holz oder ein Glas Terrarium?
Grundsätzlich ist aber zu sagen das die Wärme immer nach oben steigt.
Demnach wenn du die Lampen oben drauf stehen hast kommt nur seehr wenig Wärme nach unten.
beste Grüße
Timo


Würde den Spot auch ins Terrarium (+Schutzkorb) montieren, dad. kommt wesentl. mehr wärme im Terra an, ist Energiesparender und sicherer da evtl. d. Glas durch d. Hitze springen könnte (sofern Du ein Glasterra benutzt)!
Um d. Wattage zu ermitteln würd ich einfach mit versch. Spots testen! Denke ein 40W Spot wird da schon reichen!
13.10.2009 10:54:38: Dieser Beitrag wurde editiert, von Wuschi


Ich habe ein reines Glasterrarium, keinerlei Holz oder so. Es sind einfache klare Tropfen-Glühbirnen drin, 40W, Fassung E27, 230V, die oben auf dem Glas stehen (also es ist kein direkter Kontakt zwischen Lampe und Glas).
Die Räume in meiner Wohnung sind ziemlich hoch, sodass ich allein durch Heizen meines Wohnzimmers keine Temperaturerhöhung im Terrarium erreichen kann.
Mit den 25W-Birnen, die ich vorher reingeschraubt hatte, hat es nicht gereicht...
Ich hoffe, das mit dem Bild klappt, dann könnt ihr euch anschauen, wie genau das aussieht.


Ok, dann würde ich wie beschrieben d. Spot ins Terrarium hängen, Schutzgitter drumrum vllt. würde Dir dann sogar d. 25W Birne reichen, zudem würde ich das Terra noch mit einer Rück- u. Seitenwand verkleiden das dämmt zusätzlich noch!


Hi,
also ich würde dir auch empfehlen die Spots ins Terra zu montieren. Außerdem auf jeden Fall Rückwand reinkleben... bei mir hab ich so Korkzeuch hinten rein geklebt (mit Auqariensilikon)...
Das dämmt auf jeden Fall noch ein wenig und hält die Wärme besser.
Mein Glasterra hat 120x60x80 und ich bekomme mit einer 70 Watt Birne zwischen 25 und 28 Grad rein...
Grüße


Okay, dann schau ich heut mal auf's Thermometer und wenn es noch zu wenig ist, werd ich mal losfahren und mir die Wände besorgen. Und dann muss ich mal schauen, ob ich das hinbekomme, die Lampe ins Terrarium reinzuhängen. Ist bestimmt sehr schwierig, da ich keine richtige Öffnung für ein Kabel habe... Naja, da muss ich mir irgendwas einfallen lassen.
Danke euch für eure Antworten, habt mir sehr geholfen!


Wieso hast du das Terrarium nich mal ein Paar Tage probelaufen lassen...(bevor du sie geholt hast) habe gelesen das man das sowieso machen sollte, aber jetzt ist es ja sowieso schon zu spät alsoooo ich habe eine 50w Spot im Terra... habe allerdings ein Holz Terra, und die Themaperatur Haut genau hin. Meins ist sogar Grösser als deins.. aber Holz isoliert ja auch wesentlich besser als Glas
würde auch den Spot mal ins Terra Hängen......
mfg marci


Ich ärger mich auch, dass ich's nicht vorher bedacht habe mit der Temperatur. Wir haben echt an so viele Dinge gedacht, aber das hab ich außer Acht gelassen.
Danke für den Tipp "Löcher durch's Luftgitter bohren", das werd ich so machen


eines meiner glasterras ist 80 x 40 x 50 und da hab ich nen 60 watt glühbirne drinnen. damit hab ich ca. 25 grad grundtemperatur im terra.
daher denk ich nicht, dass die 40 watt birne reichen wird, wenn dein terra größer ist.


An der Keramikfassung (die Du haben solltest) kann man wie Gismo schon geschrieben hat, die Kabelklemmen aufschrauben und d. Kabel lösen, so kannst Du die Zuleitung durchs Lüftungsgitter führen und d. Fassung v. innen im Terra anbringen!


Also, mein Terrarium ist auch 100x50x50 ist allerdings von innen mit Styropor als Rück- und Seitenwand gestaltet.
Ich habe zwei Halogenspots drinne mit 35W und 10W, habe eine Grunddtemperatur von rechts wo 35W sind 27° und links wo der 10er hängt 24-25°, direkt unterm 35W Spot habe ich ca. 32-33°.
Meine Spots hängen im Terrarium OHNE Schutzkorb, die Spots hängen nicht nach unten sonder die Fassungen sind so angebracht, dass die Spots waagerecht im Terrarium hängen - Reflektor drüber gebastelt - fertig !
Also, ein Glasterrarium vernünftig gedämmt lässt sich mit relativ wenig Watt gut temperieren.
Lg
Jenny

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 2 Gäste , gestern 46 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |