![]() |
|
Wie die Preise kaputt gemacht werden...
|
RE: Wie die Preise kaputt gemacht werden...
in Klatsch und Tratsch 06.09.2009 19:35von chest (gelöscht)

Zitat
Original erstellt von: Andre
Genau das ist paradox, wer 20? bei nem Tier sparen will, wer wird dann 40? für einen (1) Gesundheitstest ausgeben, ........
ich rede auch nicht von Preisunterschieden von 20 ?
Wenn man mal z.b. die Holländer nimmt...da zahlt man im Schnitt ein drittel bis die hälfte unserer Preise.
Und deren Tiere sind nicht schlechter oder besser wie unsere.
Ausnahmen gibt es überall...bei denen wie auch bei uns.
Ich pers. habe auch absolut kein Problem damit Tiere von seriösen Holländern zu kaufen wenn ich sie dort für die Hälfte bekomme und ich mir so 4-6 Jahre sparen kann um an mein Ziel zu kommen.
Nimm z.b. ne pied...in Deutschland zahlst für ne vernünftige locker ab 500 -1000 ?.Wer so viel Geld übrig hat o.k.
Wenn ich aber schönere für die Hälfte bekommen kann.Warum dann nicht ? Nur weil sie nicht "made in Germany" sind ?
Ich mag diese billigen "Ramschzüchter" auch nicht die alles für n 10 er rausschmeißen.Aber alle über einen Kamm scheren kann man auch nicht.
Wo wären wir denn heute wenn nicht irgendwer vor Jahren Tiere aus den USA importiert hätte ?
Ich denk das ist eine Grundeinstellungssache .
Manche testen jedes noch so billige oder teure Tier.Anderen ist alles wurscht.
Ich jedenfalls bin froh wenn mir jemand Rabatt anbietet.Und Tests mache ich dann trotzdem bzw. sowieso !

RE: Wie die Preise kaputt gemacht werden...
in Klatsch und Tratsch 06.09.2009 20:03von Andre (gelöscht)

Zitat
Original erstellt von: Beatrice
Andre
Mit Verlaub, wer 200 Euro für seine Schlange ausgibt und 20 Euro gespart hat geht zum Tierarzt.
Fühlst dich etwa angesprochen von meinem Statement Hab aber niemanden persönlich gemeint
Und bei Tieren die sich im höheren Preissegment bewegen...zumindest bei Kornnattern sind 20? auch irrelevant, 10% sind auch ne humane Verhandlungsbasis in einem Gebiet in dem es keine gesetzten Preise gibt. Aber wer bei ner 40? Schlange 20? verhandelt bewegt sich schon bei 50% und das ist dreist
Wie dem auch sei...sollen die leute in Holland, Polen oder Tschechien kaufen, jedem das seine :-D Wenn ich nicht wissen würde das ich mir über kurz oder lang meinen eigenen Markt kaputt machen würde, würde ich selbiges tun Nun machen s halt andere
Ich bin gespannt was Blood striped nächstes Jahr kostet, mein Tip, so 100? Tendenz nach unten. Gibt ja schon Granite Stripes für 125?:hehe:
06.09.2009 20:05:02: Dieser Beitrag wurde editiert, von Andre

RE: Wie die Preise kaputt gemacht werden...
in Klatsch und Tratsch 06.09.2009 20:08von chest (gelöscht)

Zitat
Original erstellt von: Andre
Wie dem auch sei...sollen die leute in Holland, Polen oder Tschechien kaufen, jedem das seine :-D Wenn ich nicht wissen würde das ich mir über kurz oder lang meinen eigenen Markt kaputt machen würde, würde ich selbiges tunNun machen s halt andere
Ich bin gespannt was Blood striped nächstes Jahr kostet, mein Tip, so 100? Tendenz nach unten. Gibt ja schon Granite Stripes für 125?:hehe:
06.09.2009 20:05:02: Dieser Beitrag wurde editiert, von Andre
Unser Markt ist schon längst kaputt
Blood und Granit striped waren übrigens noch weit teurer.Außer man bekommt Rabatt bei Mehrabnahme;-)

RE: Wie die Preise kaputt gemacht werden...
in Klatsch und Tratsch 06.09.2009 20:35von Gast (gelöscht)

Ben, die Engländer hatten dieses Jahr Granite Striped für 120pounds (*1,2 macht ca. 150,-?) im Angebot. Leider hatte der keine mehr über für mich. ^^
LG
Seriva

RE: Wie die Preise kaputt gemacht werden...
in Klatsch und Tratsch 14.09.2009 22:50von waldkatze79 (gelöscht)

Meine Fresse, das sind ja mal Preise - viel zu teuer !! :cool+:
Das hier :
SCHNÄPPCHEN
sind mal Schnäppchen !
Ist das nicht gruselig ??
Ich frag mich wer da kauft...:rolleye::rolleye:
Vor allem sind die Tiere gerade mal wenns hoch kommt 2 Wochen alt....unverantwortlich sowas !!
14.09.2009 22:54:27: Dieser Beitrag wurde editiert, von waldkatze79

RE: Wie die Preise kaputt gemacht werden...
in Klatsch und Tratsch 14.09.2009 23:02von Gast (gelöscht)

Hamm war doch wohl billig genug...
Deprimierend sowas zu sehen...
Nuja, is halt so.
EDIT: Hehe, wie geil, guckt mal was die Seite die waldkatze gepostet hat von mir will:
Lg
Seriva
14.09.2009 23:05:34: Dieser Beitrag wurde editiert, von Seriva

RE: Wie die Preise kaputt gemacht werden...
in Klatsch und Tratsch 15.09.2009 09:29von Ghostwriter (gelöscht)

Aber warum werden die Eier dann überhaupt noch inkubiert? Bei dem Preis sind ja nicht mal die Stromkosten und evtl. Kosten für Futter gedeckt. Der wäre besser beraten gewesen die Eier in die Tonne zu werfen. Dann kann er sie auch gleich verschenken odern och nn Kasten Bier dazu geben.
:autsch::freak::schock:
LG Markus

RE: Wie die Preise kaputt gemacht werden...
in Klatsch und Tratsch 16.09.2009 23:24von Gast (gelöscht)

Weil ich darum gebeten wurde?
Weil andere Schlangen nunmal auch leben müssen?
Ich hätte die Eier entsorgt, aber ich wurde angesprochen und habe sie nur für den einen Käufer inkubiert, der auch direkt das ganze Gelege nahm.
Nichtfresser, Krüppel und Co. werde ich ihm zukünftig jedes Jahr zukommen lassen. So erfüllen sie noch einen guten Zweck.
LG
Seriva

RE: Wie die Preise kaputt gemacht werden...
in Klatsch und Tratsch 17.09.2009 09:17von nadine24 (gelöscht)

Ich find das auch in ordnung. muss es ja auch geben.
denk mal da sind halter von schlangenfressenden schlangen in der umgebung auch froh drüber. bekommt man ja net häufig.

![]() 0 Mitglieder und 22 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 22 Gäste , gestern 690 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |