![]() |
|
|
|
Hallo zusammen,
Terra steht in einem Raum mit mind. 20 Grad.
Komme ich mit 2 Heizlampen (wieviel Watt ?) und einer Neonröhre
aus ?
Gibt es Alternativen zur Neonröhre ? Würde wahrscheinlich aus Kostengründen lieber Energiesparlampen nehmen, aber dann müßte ich mindestens 2 installieren oder ? Braucht man für die auch unbedingt Keramikfassungen ?
Danke !
Zitat
Original erstellt von: pascal
Hallo zusammen,
Terra steht in einem Raum mit mind. 20 Grad.
Komme ich mit 2 Heizlampen (wieviel Watt ?) und einer Neonröhre
aus ?
Gibt es Alternativen zur Neonröhre ? Würde wahrscheinlich aus Kostengründen lieber Energiesparlampen nehmen, aber dann müßte ich mindestens 2 installieren oder ? Braucht man für die auch unbedingt Keramikfassungen ?
Danke !
Nachtrag. Brauche ich 2 Röhren ? Wieviel watt ?
wozu zwei lampen zum heizen. eine reicht. bei der terragröße würd ich mal meinen, daß 40 watt reichen. mußt halt probieren. ich hab immer einen kleinen vorrat von 25 - 75 watt zuhause.
energiesparlampen bringen dir nichts, wenn du mit lampen heizen willst, da sie ja keine oder fast keine wärme bringen.
und da du ja ne röhre hast brauchst du auch keine zweite lampe. wenn du die röhre wegläßt dann die zweite lampe und die kannst mit ner energiesparbirne bestücken.
have a nice day
bluestreak
ps. ich hab mir extra terra fassungen gekauft - teuer ja - aber da ging es mir um die optik. in vielen terrarien sehen die spots aus wie handlampen vom bau und die seh ich eh schon jeden tag.
Noch habe ich gar nichts.
Nur fürs Licht dachte ich an so etwas:
Werbung: Klick
Alternativ - weil vielleicht weniger Stromkosten - 2 Energiesparlampen, nur Beleuchtung, nicht Heizen.
Unterschiedliche Wärmestrahler habe ich.
Und Du meinst mit einer 40 oder 60 Watt kommt man hin ?
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
ich hab in meinem Übergangsterra (80x60x40) seit gestern einen GU10 Spot mit 25 Watt drin. Voher hatten sogar 20 W gereicht. Doch durch die Außentemps musste ich was ändern.
Habe jetzt tagsüber 31 Grad unter dem Spot und in der kühlsten Ecke 24 Grad.
Allerdings wenn die Temperaturen weiter sinken werd ich mir noch was für die Nacht einfallen lassen müssen.
@ pascal - ja 40 - 60 watt reichen. mußt halt probieren. darum auch immer probelaufen lassen. im laufe des jahres wirst du eh die wattzahlen immer mal wechseln müssen. die röhre geht schon.
@ susi - einfach ne matte für nachts besorgen - bei der größe würd ich eine mit 8 watt nehmen und mit zeitschaltuhr steuern - mußt halt ein wenig probieren, nicht daß sie das terra zu sehr aufheizt.
have a nice day
bluestreak
Hallo Pascal!
Kaufe dir lieber ne T5 Röhre die sind evizienter, zb hier
http://www.lichtboelke.de/shop/
Ich verwende immer die "superschlank weiß"
also mein terra ist grösser habe ein holz terra und ein 50w spot in der ecke unter der lampe 32 grad und das verteielt sich dann bis 24 grad.... habe keine zusatz beleuchtung mein terra wir nur mit dem spot gut ausgeleuchtet und mein zimmer ist auch durch die großen fentser gut beleuchtet also ein spot müsste meiner meinung nach reichen.. und wenns doch zu dunkel ist dann eben noch ne röhre am besten testen...
Kann es zuviel Licht sein? Ich denke nicht!
Ich finde es sehr schade, das heutzutage in erster Linie der möglichst minimaler Energieaufwendung steht , anstatt der optimalen Haltung!
Leute draußen ist es sehr hell :fg:
Klar können gerade Korni mit sehr wenig Existieren ( siehe US Amerika)
aber das kann es doch nicht sein!
Licht ist Leben :yes:
Viel Licht und sparen schließt sich aber auch nicht aus !
Ich beleuchte derzeit in der Testphase mit 4 Lampen, die es insgesamt auf rund 50 Watt bringen. Da hat auch die Optik ne Rolle gespeilt den einfach nur einen Spot o. ä. im Terra sieht m. M. nach nicht wirklich gut aus. Ich habe die Lampen so ausgerichtet, das auch eine Art "Lichtgefälle" entsteht, die einstrahlende Sonne simuliert wird, also in etwa so wie es am Waldboden aussehen könnte. Die 8 Watt Röhre ist zwar eigentlich unnötig, rundet das Gesamtbild aber ab. Das Terra seht übrigens im Wohnzimmer, d.h. es muss auch gut aussehen. Dazu nocht 4 Schaltuhren und Dimmer und schon kann man sich so richtig austoben !
Gruß,
Michael
4 lampen und ne röhre - wow. muß ja ein lichtspiel sein, was du hast. klar kann man unheimlich viel machen. wie groß ist denn dein terra wenn ich mal fragen darf?
und bring mal ein bild dazu - bin richtig neugierig.
have a nice day
bluestreak
hi ,
ich habe in meinen terras 1.20x60x90 früher 30 watt neon 2.0 repti glo
und heute 13 watt 2.0 repti glo sparlampe drin effekt der gleiche sehe da fast kein unterschied werde das nur noch so machen spart ne menge strom so um die 70kw im jahr! dann als wärmequelle 60 watt elstein mit thermotimer da haste immer gleichbleibende wärme sommer wie winter nix mit ewigen strahler tauschen das doch .....shit !
gruß lostboy66
Besucher
0 Mitglieder und 177 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 393 Gäste , gestern 704 Gäste online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
| Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |

Antworten
Besucher
Forum Statistiken