Hy Munster!
Big Pine Key bezeichnet eine P. guttatus rosacea (ich bin da Rebell, und halte an der Unterart fest...), deren Lokaliität auf der Big Pine Key liegt, einer der zahlreichen Key- Inseln, die sich an der Südspitze Floridas anschließen und bis Key West ziehen. Jede größere dieser Inseln hat/ hatte ihre eigenen Kornnatterpopulation, und um des Tier- und Artenschutzes willen werden die Herkünfte von jeder einzelnen Insel als zB Marathon Key, Torch Key, Big Pine Key... im Hobby geführt.
Warum das bei denen mit dem Artenschutz und der populationsreinen Erhaltung so wichtig ist, wird ganz schnell klar, wenn man sich zB Marathon Key mal per Google Earth oder dem Satellitenbild von Google Maps ankuckt... Die größte unbebaute Fläche dort ist inzwischen der Golfplatz, weil gefühlt alle Senioren der USA in Florida überwintern, und jedes bebaubare Fleckchen da zugekleistert wird bis zum Erbrechen.
Die Eltern meiner kleinen Snow waren 1.0 Ghost het. Amel und 0.1 Snow het. Hypo (wie sich durch drei Ghosts im Gelege herausstellte).
Ergo ist meine Kleine offiziell erstmal Snow het. Hypo, inoffiziell als vllt. Hypo Snow geführt ;-).
Ansonsten muß das Mäuschen ja erstmal Farbe kriegen, die ist ja gerade mal von August. Zwei ihrer Snow- Schwestern waren schon was pinker, aber Gewissheit gibt es erst, wenn sie mal Ghosts legt, deswegen ist sie halt bis dahin vielleicht Hypo Snow...
Frohes neues Jahr, Andreas
01.01.2010 01:45:25: Dieser Beitrag wurde editiert, von Andreas75