![]() |
|
|

hey, ich brauch mal wieder die hilfe der farbexperten ^^
ich war eigentlich immer der meinung, dass crimson und hypomiami das selbe wären.
Aber hab jetzt des öfteren im internet gelesen, dass leute da nen unterschied machen. ich versteh allerdings nicht warum.
Wär schön wenn ihr mir das erklären könntet.


Hallo Nadine,
Zitat
Durch Auswahlzucht auf Basis einer hypomelanistischen Miami Phase von Rich Zuchowski gezüchteten Farbvariante.º Ziel ist eine helle möglichst weiße Grundfarbe mit deutlich dunkelroten Sattelflecken, daher auch der Name "Crimson" (Purpur bzw. Kaminrot). Rich Zuchowski züchtet diese Farbvariante parallel mit mehreren Linien, diese sollen in nächster Zeit miteinander Kombiniert werden, was auf spektakuläre Phänotypen hoffen läst.
Erscheinung:
Die Grundfarbe ist silbrig bis weiß-orange und die Dorsalflecken sauberer und leuchtender als bei einer Miami Phase. Sie ist eine Zwischenstufe von einer Miami Phase zu einer Miami Hypo, bei der die Farben und der Kontrast der Zeichnung zum Hintergrund noch prächtiger in Erscheinung treten. Die Farbgebung der Crimson ist von Züchter zu Züchter sehr unterschiedlich. Einige züchten in Richtung hellem Grundton, andere favorisieren einen silbrigen. Ebenso variieren die Stattelflecken von Dunkelrot bis hell Orange. Die Sattelumrandung ist beim Jungtier schwarz, durch die Melaninreduzierung jedoch nicht mehr so ausgeprägt, im Alter verschwindet die Umrandung fast vollständig. Die Ventralzeichnung ist bräunlich Kupferfarben meliert mit schwarzen Checkern. Mit den Jahren verblassen die leuchtenden Farben der Sattelflecken allerdings, am intensivsten sind die Farben auch hier im Alter von ca. 12 Monaten.
Diese Farbvariante ist ein Mix aus: Hypomelanistic & Miami Phase & Auswahlzucht
Quelle: http://kornnatter.de/modules.php?name=co...=content&tid=40
Das heißt für mich:
Crimson = Hypo Miami Auswahlzucht.
Wenn ich was missverstanden habe, bitte berichtigen.
Gruß,
mariken


Zitat
Original erstellt von: nadine24
Hypo Miami is doch eh schon ne auswahlzucht. also auswahlzucht von der auswahlzucht ^^
nein ist es nicht!
beispiel:
du verpaarst eine miami x hypo,in der F2 bekommst du dann deine "hypo miami" wenn du dann zb 2 tiere dabei hast die sich farblich von den anderen abheben und du dir sagst wow die finde ich schön,verpaarst du die beiden wiederum mit einander um diesen "farbschlag" weiter heraus zu züchten,das ist dann auswahlzucht.ursprung der auswahlzucht waren deine 2 hypo miamis.
die perfekte crimson "in meinen augen" hat hellere satteflecken als eine hypo miami und geht farblich mehr ins "orangebraun" und hat eine cremig weiss/orange hintergrund farbe.
hypomiami adult
crimson adult
hypomiami nz
crimson nz


holger, danke. das ist jetzt doch mal was verständliches. :-)
dachte der silbergraue untergrund wäre schon auswahlzucht.
wen man das so sieht wie du schreibst, was ich einleuchtend finde, dann is meine kleine keine crimson sondern ne hypomiami, da sie ja rote sattelflecken hat.


@nadine24
es gibt ja mittlerweile verschiede crimsonlinien und deine kleine kann sich ja farblich noch zu einer crimson entwickeln.also erst mal weitere häutungen abwarten
hier ein weiteres beispiel
mein adulter hypo miami greyhead bock
und meine nz von 2009 hypo miami greyhead
16.01.2010 23:22:05: Dieser Beitrag wurde editiert, von holgermac


dein hypomiami bock adult ist doch aber auch mehr orange als satt rot in den sattelflecken. da hattest du ja vorher geschrieben, dass die crimsons das eher wären.
Also hoffen tu ich ja bei meiner, dass sie kräftig rot bleibt.


klar ist eine hypo miami heller als eine miami,bedingt durch das hypogen.hypo vermindert schwarz und hellt auch andere farben auf.
aber du siehts doch den farblichen unterschied sehr gut bei dem tier hier.schau dir genau die sattelflecken an und die grundfarbe
wie ich auch schon sagte,es gibt mehrere crimsonlinen und daher kann die farbe natürlich auch vareieren


erlich gesagt, seh ich da keinen wirklich großen unterschied, vielleicht liegts aber auch an meinem laptop keine ahnung. naja, ist jetzt egal.
Jedenfalls dank ich dir für die ganzen fotos :akiss:
der unterschied von jungtier zu adult is sehr interessant. Bin echt mal gespannt wie sich meine kleine entwickelt.


Da gibt es auch keinen großen Unterschied.
Sorry, aber die meisten "Crimson" sind doch nur schlechte HypoMiami, die man nicht mehr HypoMiami nennen kann, weil die Grundfarbe zu orange geworden ist...
Ursprünglich war das mal eine Linienzucht, inzwischen führt aber sogar der CMG die beiden als verschiedene Namen für ein und dieselbe Variante. (p. 26 u.)
LG
Seriva


seriva,
in welchen büchern z.b. stehts denn? könntest ja mal konkrete auszüge posten, das wäre interessant.
ich hab ja nur das von glass, und da weiß ich grad net obs drinn steht, is schon solang her dass ich es gelesen habe. und ich hab es net hier.

![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 538 Gäste , gestern 218 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |