![]() |
|
|
|
Ich hätte mal ne Frage.
Folgendes, da ich bei uns keine Springer bekam hab ich zum ersten mal Rattenbabys gekauft. Und beide meiner grösseren Kornis (14 Monate alt) gehen eindeutig mehr ab auf die Ratten als auf die Springer. Nun stellt sich mir die Frage, sollte ich weiter bei den Rattenbabys bleiben die ihnen ja eindeutig mehr munden oder gibt es da einen Einwand den ich nicht bedenke (fehlendes Fell oder derartiges.. klingt grad ziemlich dämlich..*fg).
Danke schonmal für die Antworten ![]()
Edit: Fehlerteufel verjagt
10.10.2007 19:15:04: Dieser Beitrag wurde editiert, von Emily
Kannst du schon machen, aber Ratten haben mehr Nährwert als Mäuse, weswegen du bißchen drauf achten müßtest, dass sie dann etwas größere Abstände zwischen den Fütterungen haben, und ggf. wenn sie adult sind, nicht verfetten.
Ich hbae erst heute morgen in einem buch für Pythons gelesen das man abwchslungh füttern soll. also Mäuse, Ratten, Hamster und Küken. Denke das gleiche könnte auch für KNattern gelten. wobei küken nicht so toll sein sollen.
In deer Natur fressen sie ja auch Abwchslungsreich.
Abwechslung kann nett sein, muss aber nicht, und ist Schlangen eigentlich auch relativ egal - man sollte bedenken, dass die Tiere in der Natur vorallem deshalb abwechslungsreich fressen, weil es von der bevorzugten Beute vielleicht einfach nicht soviel gibt, und sie daher auf andere Tiere ausweichen müßen.
Würde ich meinen Nattern die Wahl lassen, so würden alle nur noch Hamster fressen :rolleye: und ggf. hinterher noch ne Maus, aber auch nur, wenn kein Hamster mehr da ist...
Und auch für viele Pythons ist Abwechslung nicht nötig.
Überlege mal, wie man einen Tiergpython groß abwechslungsreich füttern soll, mit dieser Auswahl.
Da sind sogar Ratten noch zu klein, von Mäusen ganz zu schweigen... satt machen kann man hier wohl nur mit wahren Bergen solcher Futtertiere.
11.10.2007 16:49:27: Dieser Beitrag wurde editiert, von Carmen
Die Argumente stimmen wohl alle aber ob es so gut isr immer nur das selbe zu füttern ist vielleicht auch nicht gut. Wegen unterschiedlicher Vitamine usw.
Aber am Rande erwähnt. Meine bekommen auch nur Mäuse. Kleine Ratten oder Hamster bekomme ich hier gar nicht. Unf küken ich glaueb da würde mir meien Frau an die Gurgel gehen.
Ich werde einfach, sobald ich wieder an springer komme, ab und an wechseln ist vielleicht auch besser nich das mir die beiden mäkelig werden und nichts anderes mehr fressen wollen..*g
Zitat
Original erstellt von: Emily
Ich werde einfach, sobald ich wieder an springer komme, ab und an wechseln ist vielleicht auch besser nich das mir die beiden mäkelig werden und nichts anderes mehr fressen wollen..*g
Das ist eigentlich auch der einzige sinnige Grund, nicht nur eine bestimmte Futterart zu geben, sondern zumindest zwei zur Auswahl zu haben (wobei 99% aller Kornnattern nicht spezialisiert sind).
Sonst könnte es je nach Futtertierart auch mal ziemlich eng werden, wenn es plötzlich mal einen Mangel geben sollte, und man (z.B.) Vielzitzen nirgendwo bekommen kann - das Tier aber nunmal nichts anderes fressen will.
Unterschiedliche Vitamine... Vitamine sind immer dieselben, ob du VitC durch eine Maus oder eine Ratte erhälst, ist dabei irrelevant, und auch ein minimales bißchen mehr oder weniger davon macht den Kohl nicht fett.
Ist ja auch nicht so, als ob Hamster besonders VitB-reich wären, oder Mäuse VitA-arm...
Auch jahrelanges / lebenslanges ausschließliches Verfüttern von Mäusen erbringt keinen Mangel, solange die Mäuse nicht gerade nur von Pappe ernährt wurden.
Rein von den Nährstoffen gesehen, macht es höchstens wegen einem zuviel an Eiweiß oder Fett etwas aus - darauf hatte ich aber bereits hingewiesen, da Ratten einen ziemlich hohen Eiweißgehalt haben, und der gut auf die Rippen schlagen kann, wenn man nicht aufpasst.
Ja so erklärt es sich mir nach logischem Denken auch. Ich werd also wie gesagt nicht ausschliesslich Ratten füttern, aber eben nur aus dem Grund das ich sie nicht an eine Futtersorte gewöhnen will ![]()
Danke nochmal Carmen für die wirklich tolle Erklärung
hallo alle ich hab mal ne frage ich will mir bald eine kornnatter zulegen und brauche dafür noch viele informationen da habe ich jetzt eine frage wie viel kosten die ganzen tiere die ihr da aufgezählt habt und wo bekomme ich sie her danke:-D:ei:
Hallo erst mal hier bei uns.
Für Futtertiere gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Frostfutterversand über das Internet, z.B. www.frofu.de oder www.frostfutter.de. Allerdings nur wirklich günstig bei größeren Mengen da hohe Versandkosten oder man tut sich mit anderen zusammen und macht eine Sammelbestellung.
2. Zoofachhandel, ist zwar bei kleinen Mengen zu empfehlen aber deutlich teurer.
3. selbst züchten. Nur empfehlenswert bei mehreren Schlangen, da sonst schnell Futtertierüberschuß
Vorallem vorher abklären ob der Rest der Familie damit leben kann, daß tiefgefrorene Mäuse oder ähnliches sich in der Gefriere tummeln.
Viele Grüße Andi
Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 58 Gäste , gestern 704 Gäste online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
| Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |

Antworten
Besucher
Forum Statistiken