![]() |
|
|

Hallo zusammen,
ich schreibe hier im Auftrag meines Neffen, der sich sehnlichst eine Kornnatter wünscht. Wir waren nun in einigen Zooläden und haben uns beraten lassen. Konsens: Anschaffungskosten für ein geeignetes Terrarium um die 400 - 450 Euro. Dies sprengt leider den finanziellen Rahmen.
Nach dem mehr oder weniger tränenreichen Abgang aus dem letzten Laden gestern würde ich ihm als alter Aquarianer eines meines Aufzuchtbecken leer räumen und schenken.
Maße 100 x 50 x 40 cm.
Besteht die Möglichkeit dies als Heim für die Natter zu verwenden bzw. läßt es sich mit Lüftungsschlitzen und Schiebetüren auf- bzw. umrüsten ?
LG und schon mal vielen Dank !
Christian


Ein Aquarium umzurüsten ist nicht das ideale, da es unten keine Lüftungsschlitze hat undso die Luft nicht zirkulieren kann.Auch das reingreifen von oben ist bei Schlangen nicht gerade ideal.
darf ich mal fragen was das für ein Terrarium sein soll für 400 ? ?????
Selbst mein 150/70/100 Glasterra hat nur 200 ? gekostet.
Kuck doch mal auf diversen Seiten wie www.quoka.de, www.dhd24.de, www.ebay.de....da bekommst günstig ein gebrauchtes oder mit bischen Glück sogar ein neues.
Welche Größe sucht ihr denn ? Ich habe demnächst auch einige Glasterras übrig.
Ich könnte dir sofort ein Glasterra mit den Maßen L=80/T=40/H 50 cm komplett mit Beleuchtung (Neon und Spot) und wenn willst mit Rückwand für 60 ? anbieten.
Woher kommst du denn ?
17.09.2008 10:47:48: Dieser Beitrag wurde editiert, von chest


wo kommst du denn her? bei einem terraristik laden bei mir in der nähe werden im mom gebrauchte terrarien recht günstig angeboten vieleicht ist das ja eine lösung für dich .. die hben viele versheidene größen die ich jetz nich auswenig weiß komme aus der nähe von düsseldorf


@chest:
Ich wollte das Becken auf die Seite legen, Öffnung nach vorne, unten
Lochblech und darüber 2 Glasschiebetüren.
Angeblich soll die Höhe ja nicht so entscheidend sein, was mir allerdings
nicht ganz klar ist, denn die Schlangen klettern doch.
Alternativ könnte ich das Becken natürlich auch hochkant stellen, aber dann
ist doch sicher die Grundfläche zu klein, oder ?
Letzter Laden in dem wir waren, war das Terra Tropica in Friedrichsdorf.
Die wollten für das Terrarium alleine schon 200 Euro haben, Auskleidung mit Kork 72 Euro etc. etc.
Größe: Für 1 Kornnatter.
@chest + Altera.
Komme aus Frankfurt am Main. Düsseldorf ist mir etwas zu weit.
Ebay wäre eine Option. Ist aber nichts da innert von 100 km.
Welche Mindestmaße empfehlt Ihr ?
LG
Christian


ich komme aus der Nähe von Sinsheim,von Frankfurt um die 90 km.
Wenn Interesse hast kannst das 80 er gern haben.
Bist du zufällig auf der Börse in Ulm.Dort wäre eine Übergabe auch möglich.
Mindestmaß ist abhängig von der Größe der Schlange.Wenn du eine NZ von 08 willst reicht vorerst ein Spinnenwürfel,bei einer NZ von 07 schon min. 60-80 cm,adult mindestens 120 cm.
Was wollte dein Neffe denn für eine Variante ? Evtl. könnt ihr beides miteinander verbinden.Ich habe derzeit noch einige abzugeben.Kuck doch einfach mal auf meine HP.
Übrigens würde ich keine dieser fertigen Rückwände kaufen.Mal abgesehen das die schweine teuer sind.Die sind so leicht und schnell,vor allem billig selbst zu machen.Ich hab noch diverse RW im Rohbau da.Wenn du möchtest zeig ich dir wie man die baut oder nimmst eine fertige mit.


Hallo Pascal
Wenn du sowieso Zeit und arbeit investieren möchtest, dann schneide doch das Aquarium auseinander, denn Glas ist der teuerste Teil beim Terrarienbau und baue dir eins aus OSB Platten.
Kostenpunkt: OSB Platte ca. 9 Euro/Stk im Baumarkt, Glasführungsschienen ca. 4?/Meter in jedem guten Zooladen ansonsten im Internet und bei der Beleuchtung stehen dir bei einem Holzbecken alle Möglichkeiten offen.
Wenn das Becken 100 x 50 x 40 ist hast du also 2 Scheiben 100 x 40 und 2 Scheiben 50 x 40, heisst im Umkehrschluss du baust erst ein kleines Becken Bsp. 75 x 40 x 40 mit den Seitenscheiben und wenn das Tier da rausgewachsen ist, baust du auf die selbe weise ein Becken mit den großen Scheiben.
Funktioniert eigentlich ganz gut. Habe auf die selbe Art und Weise meinen ersten Terrarien gebaut.
LG Hamü

![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 98 Gäste , gestern 155 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |