![]() |
|
|
|
Hallo ^^ !
Also ich habe mir jetzt ja schon "hunderte" Kornibücher gekauft und sehe immer wieder, dass empfohlen wird, die Korni, wenn sie sehr klein ist in einem Spinnenwürfel zu halten. Ist das wirklich sinnvoll? Kann ich die Kleine da drin überhaupt füttern? Und wie geht das mit der Wärme? Ich möchte die Wärme mit Spot-Strahlern erreichen. Das ist aber in so einem kleinen Würfel doch nicht wirklich möglich, oder? Fühlt sie sich nicht in so einem kleinen Würfel schnell beim Wasserwechseln etc. bedroht?
Vielen Dank schon jetzt :-D !
Mit freundlichen Grüßen
Monk
PS: Dieses Lesen von Kornibüchern macht mich total süchtig ![]()
Hallo Monk,
vielleicht ist auch das Hier eine Möglichkeit für dich. ![]()
Also ich fahre damit sehr gut und 'verschwende' nicht einen Gedanken an etwas anderes. ![]()
Die komplett transparente Box hab ich im Obi gefunden, eine kostet knapp 6,- ? :???:
vlg.
Kann diese Boxen ebenfalls nur wärmstens empfehlen.
Dass sich die Kleinen allerdings in großen Terrarien unwohl fühlen würden, kann ich nach bisherigen eigenen Erfahrungen nicht bestätigen - aber es ist eben wirklich sehr umständlich für die Kontrolle usw.
Obi führt diese Boxen fast immer, ansonsten auch manche kleinere Baumärkte. Von einem anderen Hersteller gibt es ähnliche Boxen, die aber etwas teurer sind, und getestet habe ich sie noch nicht - es gibt sie auch noch nicht lange im Angebot.
Wichtig ist eben dieser beidseitige Klippverschluß, da dieser ein Ausbrechen verhindert.
Deckel kann man separat zukaufen, in verschiedenen Farben, u.a. auch transparent.
Für die Belüftung sind allerdings noch keine Löcher vorhanden.
Diese müßte man mit dem kleinsten Bohreinsatz noch selbst machen.
Der Durchmesser der Löcher sollte 3mm nicht überschreiten.
11.09.2008 11:06:41: Dieser Beitrag wurde editiert, von Carmen
Hi!
Danke für Eure schnellen Antworten
! Habt Ihr denn auch Erfahrungen mit einem Spinnenwürfel gemacht? Diese Boxen scheinen sehr praktisch zu sein, aber ich finde es ein bisschen blöd, dass man die Korni dann nur durch das Plastik bestaunen kann. Ich finde den Anblick durch Glas um ehrlich zu sein dann doch ansprechender. Ich frage mich übrigens auch, wie ich das mit der Wärme- bzw- Lichtzufuhr bei den Boxen oder einem Spinnenwürfel machen kann :????: ?
Mit freundlichen Grüßen
Monk
Hi!
Ich bins nochmal ^^ . Also ich habe mich entschieden die Korni in den ersten Monaten in einem Spinnenwürfel zu halten. Ich hab einfach zu viel Sorge, dass ich sie in einem großen Terra nicht finden würde
. Wie sieht es denn jetzt mit dem Füttern aus? Ist das in dem kleinen Würfel machbar? Und was für eine Wärmequelle soll ich nutzen?
Könnte mir bitte jemand der mit so einem Würfel Erfahrung gemacht posten und möglicherweise sogar ein Bild vom Würfel reinstellen :-D .
Ich würde mich sehr freuen
Monk 
hi monk ,
spinnenwürfel ist ok ,als billige alternative würde ich es mit ner stinknormalen lampe und ner 25watt birne versuchen die temp. zu erreichen mußte bissel basteln soll ja nur für nen paar monate reichen ! füttern allerdings würde ich niemals im terra !kaufst ne plastedose für 1-2 ? und fütterst darin,weil mit bodengrund im magen verdaut es sich schlecht kann auch schonmal gefährlich werden und du hast ne kontrolle über freßverhalten ich kontrollier gleich beim füttern gewicht nahende häutung evlt. irgendwelche verletzungen und soweiter!
hoffe konnte dir bissel helfen !
gruß der lostboy66
Das bißchen extra Ausstattung ist nicht teuer - nur eine Klemmleuchte/Schreibtischlampe + passender Spot.
Insgesamt vielleicht 6-12?, und wenn man mal einen Quarantänefall hat, sollte man das ohnehin immer zur Hand haben.
Ansonten kann man theoretisch die Box auch ins Terrarium stellen.
Ist das Terrarium aber recht hoch, wie es ja eigentlich für Kornnattern sein sollte, schaffen die Spots es evtl. von der Decke bis zur Box am Boden nicht die nötige Wärme zu erzeugen.
Sollte man vorher also testen.
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 1828 Gäste , gestern 704 Gäste online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
| Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |

Antworten
Besucher
Forum Statistiken