![]() |
|
|

Hallo,
ich habe da eine Frage und werde aus den Büchern, die ich hier habe nicht eindeutig schlau.
Brauche ich in jedem Falle zum Halten einer Schlange den Sachkundenachweis Terraristik oder benötigt man den nur bei bestimmen Schlangenarten?
Wo kann man diesen Test zum Sachkundenachweis machen? Kostet dieser etwas und was werden für Dinge nachgefragt?
LG
Staubkind


Für das Halten von Kornnattern braucht man keinen Sachkundenachweis, jedoch braucht man diesen für das Halten von gefährlichen Reptilien (je nach Bundesland).
Die Prüfungsunterlagen kosten ca. 100?, was dann die Prüfung kostet weiß ich nicht. Unter http://www.sachkundenachweis.de/ findest du Prüfer für den Sachkundenachweis.
Grüße Florian


Okay. da ich weder Riesenschlangen/Würgeschlangen noch Giftschlangen halten möchte noch werde, brauche ich diesen nachweis also nicht... vielleicht mache ich ihn trotzdem, schaden kann es ja nicht, aber 100 Euro sind doch ganz schön viel geld.
Aus dem Buch geht es nicht genau hervor, welche Schlangenarten diesen nachweis benötigen und welchen nicht.
danke :-)


Okay. da ich weder Riesenschlangen/Würgeschlangen noch Giftschlangen halten möchte noch werde, brauche ich diesen nachweis also nicht... vielleicht mache ich ihn trotzdem, schaden kann es ja nicht, aber 100 Euro sind doch ganz schön viel geld.
Aus dem Buch geht es nicht genau hervor, welche Schlangenarten diesen nachweis benötigen und welchen nicht.
danke :-)


Hallo.
Ich hab mal ein bisschen mit 'Sachkundenachweis+Schlangen' gegoogelt - gibt einiges her.
Dieser Sachkundenachweis wird im TierSchG §11 geregelt, betrifft allerdings nur Leute, die gewerblich mit Tieren arbeiten (Zucht, Handel, Sitting, Tierheim u.ä. Einrichtungen führen etc) - für den 'kleinen Mann' und seine (ungiftigen, für Dritte ungefährlichen) Privattiere ist dieser Nachweis völlig irrelevant.
Wenn du allerdings weiter Interesse an dieser Sachkunde hast, wende dich an dein zuständiges Veterinäramt (Amtstierarzt, erfährst du normalerweise vom örtlichen Tierheim, wer für eure Region zuständig ist) - die sind dafür Ansprechpartner.
Von einer privaten Hundehilfe weiß ich, dass man neben der Theorie auch ein Praktikum absolvieren muss. Diese ganze Ausbildung ist allerdings nicht hopplahopp gemacht, sondern dauert schon 'ein Paar Wochen'.
Wie gesagt: einfach mal ans Vet-Amt wenden, Fragen kostet nix.
vlg.


hey
nach sehr langer Zeit melde ich mich auchmal wieder:
Im Zuge meiner Arbeit in einer Auffangstation für Reptilien habe ich vor 2 Wochen den Sachkundenachweiß gemacht, wo bei man dort zwischen dem "kleinen Sachlundenachweiß" nach TSchG §2, und dem "großen Sachkundenachweiß" nach TSchG §11 unterscheiden muss.
Der kleine Sachkundenachweiß ist im Prinzip nur dazu da, dass man weiß, dass man die nötige Sachkunde über Reptilien hat. Als privat Halter ist der nicht unbedingt wichtig, aber dennoch manchmal ganz nützlich. Der kleine SN kostete bei und ca. 140Euro, dazu kommen natürlich noch die Unterlagen, die man aber auch günstig gebraucht bekommt.
Der große Sachlundenachweiß ist, wie Sandra schon schrieb, für Händler, Tierärzte, Tierpfleger und alle anderen, die sich dafür interessieren sollten. Eigendlich hat der große nur Vorteile für einen Reptilienhalter, wenn da nicht der Preis von 800Euro und eine lange Lernzeit wären.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
lg
Jonas


Ich würde erst mal mit dem zuständigen Veterinär reden.Es wird nämlich teilweise recht unterschiedlich gehandhabt.Der Sachkundenachweis wird momentan(kann sich aber sehr schnell ändern)nur benötigt,wenn man Tiere quasi gewerbsmäßig züchtet oder mit ihnen handelt.Am einfachsten ist es Ihn über einen Reptilienverein zu machen, wenn die Möglichkeit besteht.Bei uns wurde das zum Beispiel über DGHT organisiert.


hey
der der Sachkundenachweiß wird immer über den DGHT organisiert. Beim dem großen Sachlundenachweiß nach §11 wird man von mehreren Amtsveterinären abgefragt, diesen brauchen wirklich nur Händler, Zoopfleger etc.
Der kleine SN nach §2 ist ein freiwilliger, mit dem man sich prüfen kann, ob man schon genug Ahnung besitzt um in die Terraristik einzusteigen.
lg
Jonas

![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 94 Gäste , gestern 155 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |