![]() |
|
|
|
Ich habe jetzt schon sehr oft gesehen das Kornnattern statt auf teurem Untergrund auf Nagereinstreu gehalten werden. Unter anderem auf einer Wanderausstellung, im Zoofachhandel, im Zoo und auf Fotos im Internet. Meine haben bisher immer als Untergrund Kokusnuss oder ähnliches gehabt. Was meint ihr zu Nagereinstreu. Schon jemand damit Erfahrung gemacht oder benutzt es selber. Ist doch viel günstiger und die Haufen sieht man besser. Probleme sehe ich nur wegen der Saugstärke des Einstreus mit der Luftfeuchtigkeit. Ich füttere eh immer in einer extra Box.
Hallo,
also ich benutzt so einstreu nur ist meins wie so gerasbelte holz spänen.
gibt es im Hornbach ist ein 320liter sack und kostet 9,- euro!!!!
und ich müss sagen das es wirklich super ist, die LF stimmt die Temparatur stimmt alles bestens:-D
gruß NINO
Na da schreib ich doch auch mal was zu.
Ich persönlich halte nicht viel vom Nagereinstreu als Untergrund für Schlangen, zum mindest nicht von diesem Nagerstreu auf Holzspänebasis.
Selbst wenn man eins findet das wenig oder gar nicht Staubt, bleibt für mich immer noch ein Restrisiko für das Tier, durch spitze Holzsplitter.
Habe erst kürzlich bei einem Freund miterleben müssen, wie sich die Schlange in ihrem Futterbecken einen Splitter im Maul eingefangen hat als sie die Maus nicht gleich erwischte.
Den Splitter bekam sie ohne Hilfe nicht mehr selbst entfernt bzw wollten wir nicht austesten wie lange es braucht bis sie ihn los wird.
Ich selber halte mein Lampropelten auch auf einer Art Holzstreu dies ist aber direkt für Schlangen die Kornnattern jedoch haben zur Zeit Maisgranulat als Untergrund.
Das Granulat finde ich insofern praktisch, wenn es feucht wird gibt es die Feuchtigkeit wieder ab, die Tiere können prima darin graben und wenn es vollgekotet wird verhält es sich ähnlich wie Katzenstreu.
Und sollte mal eine Schlange warum auch immer, dass Granulat verschlucken sind die Kugeln so klein das keine Gefahr von ihnen ausgeht und biologisch abbaubar ist es auch noch.
Gruß Hamü
seit einigen tagen verwnde ich ein neues einstreu, es ist staubfrei, sehr fein und weich.vor allem der preis ist günstig. man kann es online bestellen, hier mal der link.
http://www.pferdefuttershop.de/index.php...reu&art=02104MS
gruß holger
Hallo Holger
Ein Freund von mir verwendet auch das Einstreu für Pferde was mich nur an diesem Streu stört ist die Größe der Verpackung. Jemand wie Ich der z.Z. nur 4 Kornis und einen Lampropelten hat ist mit einem 25 Kg Sack die nächsten 3 Jahre versorgt.;-)
Zitat
Original erstellt von: Hamü
Jemand wie Ich der z.Z. nur 4 Kornis und einen Lampropelten hat ist mit einem 25 Kg Sack die nächsten 3 Jahre versorgt.;-)
na ist doch kein problem wenn 25kg zu viel ist, erhöhe deinen tierbestand :bier:
:yes:
Damit wurde der gordische Knoten schlagartig gelöst
Also Hamü du musst einfach nur deinen Bestand aufstocken ![]()
Ich für meinen Teil bin mit Rindenmulch durchaus zufrieden und werde auch erstmal dabei bleiben.
Romeo wie oft wechselst du so deine Einstreu?
Hallo Holger
zum Thema Vergrößerung des Tierbestandes kann ich nur sagen: ICH ARBEITE GANZ VERZWEIFELT DARAN aber meine Frau ist :autsch:.
Bearbeite sie gerade das Ich mir einen Teppichpython (Morelia spilota variegata) ins Haus holen darf aber sie blockt noch.
Bei Dorka sind noch welche zu haben, da werde ich ihr nachher mal ein paar Bilder zeigen und hoffe das er ihr gefällt, nicht das Ich wieder 8 - 18 Jahre auf etwas neues warten muss.
Kann sie allerdings auch verstehen wenn sie sagt ich soll noch warten, da ich dieses Jahr wahrscheinlich noch für 4 Monate nach Afghanistan muss und sie nicht mit einer "Riesenschlange" nicht gleich allein sein will.
Zitat
Original erstellt von: Hamü
Kann sie allerdings auch verstehen wenn sie sagt ich soll noch warten, da ich dieses Jahr wahrscheinlich noch für 4 Monate nach Afghanistan muss und sie nicht mit einer "Riesenschlange" nicht gleich allein sein will.
ok da kann man(n) deiner frau ausnahmsweise recht geben :oooch:
ps.
1991 war ich auch zwecks militärischen einsatz für einige monate in afghanistan.wanns solls denn los gehn?
@ Holger
Wahrscheinlich geht es Anfang Juli los und dauert bis Ende Oktober.
Was machte man den `91 denn militärisches von deutscher Seite aus in Afghanistan?
Habe meine Frau aber fast soweit, wird also keine 18 Jahre dauern bis der Teppichpython kommt.
Sie hat nur noch ein paar Schmerzen wegen des Geldes.
Ob die Schlange schon demnächst kommt hängt davon ab, ob sich Dorka darauf einlässt das Tier mittels eines Kleintierkuriers zu versenden, denn in seinen AGB`s gibt er an kein Versand.
Und einfach mal fast 500Km fahren da brauch ich einen stärkeren Grund als die Schlange zu holen.
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 1240 Gäste , gestern 1142 Gäste online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
| Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |

Antworten
Besucher
Forum Statistiken