![]() |
|
Bodengrund und Bezugsquellen
|
RE: Bodengrund und Bezugsquellen
in Alles rund um die Anschaffung und Haltung einer Kornnatter 09.03.2012 22:40von Kai82 •

Hallo zusammen,
also nachdem ich mehrere Seiten gelesen habe (war bevor ich das Forum hier gefunden habe und mich angemeldet habe) habe ich mich für Buchenspäne als Bodengrund entschieden. Sieht auch gut im Terrarium aus.
Ist das nun die richtige Wahl gewesen? Und gibt es Bezugsquellen von Buchenspäne (Welche Art? ) die günstiger sind als die speziellen "Terraristikprodukte"?
Würde mich über ne kurze Info dazu freuen.
Gruß +
Kai

RE: Bodengrund und Bezugsquellen
in Alles rund um die Anschaffung und Haltung einer Kornnatter 10.03.2012 06:51von Swen •

Viele haben das Tierwohl super als Einstreu,manche Pinienrinde oder Hanfeinstreu. Je nach Geschmack,kannst du alles rein machen,nur kein Sand weil der zu fein ist.
Bestand:
1.0 Anerythristic het Amel
1.0 Blizzard poss.het.blood
0.1 Phantom
1.0 Blood het Hypo Lavender
1.1 Butter het Blood
1.1 Plasma het Hypo
1.1 Fire het Caramel
0.1 Mandarin

RE: Bodengrund und Bezugsquellen
in Alles rund um die Anschaffung und Haltung einer Kornnatter 10.03.2012 13:00von *Zoe* •

Ja, ist eigentlich für Pferde. Als Chipsi Super gibt es das auch als Kleintiereinstreu in großen und kleinen Abpackungen. Ich verwende das auch und bin super zufrieden.
Buchenhack hatte ich auch mal drin, aber es ist halt relativ fest, sodass die Schlangen schlecht buddeln können. Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass es schnell schimmelt, wenn es feucht wird. Andere sind aber super zufrieden damit und haben dieses Problem nicht.
Jeder muss das für sich ausprobieren, welchen Bodengrund er selbst als am praktikabelsten findet...

RE: Bodengrund und Bezugsquellen
in Alles rund um die Anschaffung und Haltung einer Kornnatter 10.03.2012 16:16von Marco78 •

Ich benutze auch Tierwohl Super und bin ebenfalls sehr zufrieden damit. Falls du es mal testen möchtest: http://www.pferdefuttershop.com/TierWohl...ail_485_39.html
LG Marco

RE: Bodengrund und Bezugsquellen
in Alles rund um die Anschaffung und Haltung einer Kornnatter 10.03.2012 21:36von Kementari •

was auch ein vorteil vom dem hellen tierwohl super ist:
man sieht die "kacke"haufen sehr gut
und das mit dem gänge graben machen meine auch. das geht in dem TWS ganz passabel.
ich nehme das einstreu auch für meine königpythons und meine boa und bin schon seit jahren damit total zufrieden. außer dass es sich natürlich durch die ganze wohnung trägt und im teppich hängt ein spänchen findet man immer irgendwo
sarah
mein baby: www.kemshome.de
bekennendes holger"fangirl":kornie:, also von den schlangen natürlich *ggg*

RE: Bodengrund und Bezugsquellen
in Alles rund um die Anschaffung und Haltung einer Kornnatter 12.03.2012 13:29von holgermac •

große vorteile bei dem supertierwohl
- es ist klein und daher ungefährlich wenn die tiere mal etwas einstreu verschlucken
- nicht scharfkantig,daher ungefährlich für die augen wenn die tiere sich einbuddeln
- wenn die tiere abkoten oder urinieren sieht man es sofort und es wird auch etwas (ähnlich wie beim katzeneinstr.) gebunden
- usw......

RE: Bodengrund und Bezugsquellen
in Alles rund um die Anschaffung und Haltung einer Kornnatter 13.03.2012 09:42von sammy31002 (gelöscht)

Ich steh auch auf das Tierwohl super......ich bestelle es immer bei Zooplus, im Doppelpack - da keine Versandkosten und es wird mir vom Postboten direkt in den Keller gestellt.......die Vorteile wurden schon genannt.
Ich nutze das seit Jahen und bin sehr zufrieden damit.

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 2 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |