![]() |
|
|
|
Hallo und Hellau heute am Rosenmontag !
Was mich schon seit ein paar Tagen beschäftigt ist die Frage, ob man eine Rückwand, die mit Styropor "modeliert" wurde, auch mit anderen Materialien fertigstellen kann?
Warum nimmt man Fliesenkleber?
---klar..stabil/widerstandsfähig
---wasserfest
---leicht zu reinigen
---leicht zu verarbeiten
---günstig?
Kennt ihr dazu auch Alternativen? HER DAMIT !!!
Ich hätte da was im Kopf, möchte aber erst Vorschläge von euch hören...
LG Anja
man könnte zwar auch Modelliergips nehmen,allerdings ist Gips wegen der Feuchtigkeit und da es doch recht weich ist weniger geeignet.
Fliesenkleber hat sich einfach am besten bewährt
Klingt jetzt vielleicht im ersten Moment sau-blöd, aber ich dachte da an:
TAPEZIEREN in mehreren Lagen (nicht lachen !!!) , quasi Pappmachee und dann halt bemalen und vor allem mit sehr viel Lack wasserdicht machen...
Könnte das funktionieren???
LG Anja
Ich sagte ja, komischer Vorschlag, gell?!
im moment fällt mir außer dem immensen arbeitsaufwand nichts ein, was dagegen spricht.
als alternative würd auch ne wand rein aus bauschaum funktionieren.
grob aufsprühen und wenn er abgebunden hat einfach die struktur rausschneiden.
have a nice day
bluestreak
anja, ich hab als ich im kindergarten gearbeitet habe mal ne landschaft aus pappmache gebaut.
die war nicht wirklich stabil.
kanns mir net vorstellen, außer man macht es sehr dick, dann vielleicht....
O.k. werde dann doch lieber FK nehmen, ist halt einfach am sichersten...
oder ich versuch es mal, wie ich mir das vorstelle, auf einem Brett als Muster aus... zeig dann Bilder
LG Anja
Alternativ könnte man auch Spachtelmasse nehmen.
Das Problem dabei ist aber, dass Spachtelmasse ziemlich schnell aushärtet.
Die Topfzeit von 4 minuten ist da leider kein vergleich zum Flexkleber. Aber ansonsten ließe sich die Spachtelmasse genauso verwenden.
Mal rein Prinzipiell.
Zitat
Original erstellt von: DanielW
Alternativ könnte man auch Spachtelmasse nehmen.
Das Problem dabei ist aber, dass Spachtelmasse ziemlich schnell aushärtet.
Die Topfzeit von 4 minuten ist da leider kein vergleich zum Flexkleber. Aber ansonsten ließe sich die Spachtelmasse genauso verwenden.
Mal rein Prinzipiell.
Könnte theoretisch funktionieren,würde aber reisen.
Rotband ist ist ein Gipsputz, den kann man auch nehmen. Hab ich schon ausprobiert, geht ähnlich gut wie Fliesenkleber, ist etwas weißer, falls man den einfärben will und ist ein bisschen körniger. Ich glaube ist aber nicht ganz so stabil...
Aber ob du nun Gibs, Spachtelmasse oder Fliesenkleber nimmst macht vom Aufwand her glaub ich nicht so den Unterschied.
Pappmache find ich ne interessante Idee, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es funktioniert.
Zitat
Könnte theoretisch funktionieren,würde aber reisen.
Kommt auf Zwei dinge an.
1. Nehme ich die billige Füllspachtelmasse ausm Baumarkt, oder die verdammte teure Industrievariante
und
2. Wie dick schmier ich das zeug drauf.
Zitat
Original erstellt von: Zoe[b
Pappmache find ich ne interessante Idee, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es funktioniert.
[/b]
könnt ich mir durchaus vorstellen. mit einem drahtgeflecht als grundgerüst und darauf die pappmache. nur ist das immens arbeitsintensiv und dauert natürlich auch seine zeit.
have a nice day
bluestreak
Hm, da könntest du recht haben. Was ich noch bedenklich finde ist die Feuchtigkeit, die ja hinter der Wand eingeschlossen wird. Weiß ja nicht was das Holz dazu sagt und ob das dann schimmelt oder so?!? Allgemein dauert das Trocknen wahrscheinlich ziemlich lange...
wenn du das holz vorher lackierst dürfte es eigentlich kein problem sein.
aber wenn wir mal ehrlich sind. die zeit und die arbeit mit pappmache. dann bis das mal richtig trocken ist. dazu könnt ich mir vorstellen, daß man mehr farbe braucht bis es richtig deckt. ich glaub da bleib ich lieber bei meinem fk.
have a nice day
bluestreak
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 1828 Gäste , gestern 704 Gäste online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
| Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |

Antworten
Besucher
Forum Statistiken