![]() |
|
|
|
Ich hätte da mal wieder ne frage.:???:
Als ich mein Terr eingerichtet hab, kam mir die Idee bestimmte stellen mit moos zu" bepflanzen". Und zwar jenes welches man im Wald finden kann.
Dann kam mir jedoch der Gedanke, dass ich das Moos ja garnicht Keimfrei bekommen kann. Zumindest kann ich es nicht in den Backofen legen, wie z.B. Äste.
Hat jemand schonmal dieselbe idee gehabt und wenn ja wie habt ihr das Problem gelöst?
Hallo,
also ich glaube nicht das man direkt das Moos aus dem Wald nehmen sollte und dann ins Terra tun sollte, das sich in Moos so einiges einnisten kann wie Ungeziefer und vielleicht auch Parasiten.
Kauf ,oder mach dir selbst, eine Wet-Box in der dann spezielles Spaghnummoos ist. ![]()
Huhu Daniel,
das Problem ist der Widerspruch etwas keimfrei bepflanzen zu wollen.....:ohje:
Das funktioniert nicht, entweder keimfrei oder ein kleines Biotop mit allem was kreucht und fleucht.....
Ich wollte mein Terrarium auch so Naturnah wie möglich anlegen.
Ich habe Pflanzen in Tontöpfen eingesetzt.
Zum einen eine Efeutute die wie verrückt wächst und mittlerweile sämtliche Kletteräste umringt und eine Yuccapalme zum hochklettern.
Klaro sind in der Blumenerde auch die ein oder anderen Tierchen, hauptsächlich Springschwänze, die sind aber nicht schädlich für unsere Kornis und haben daher wohnrecht in meinem Terrarium ;-)
Lg
Jenny
Ich wollte es ja auch nicht direkt aus dem Wald holen. Soweit war mir das klar. Dieses Shpagnum moos hab ich eh drin, aber das macht ja nicht so viel her. Optisch gesehen.
Es geht auch nicht um die Luftfeuchtigkeit sondern nur ums Erscheinungsbild.
Hab gesehen das man solche Moosflechten auch auf Ebay bekommt.
Werbung: http://cgi.ebay.de/Bonsai-Terrarium-Fengshui-Moos-Farn-Flechten-Deko-Paket_W0QQitemZ170399261107QQcategoryZ119687QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3907.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BIEW%252BFICS%252BUFI%26otn%3D15%26po%3DLVI%26ps%3D54
Könnte ich sowas ohne bedenken ins Terr machen?
08.12.2009 16:20:35: Dieser Beitrag wurde editiert, von DanielW
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Dann habe ich mich vielleicht nicht verständlich ausgedrückt, ich meinte, dass alles was lebt im Terrarium zwangsläufig auch irgendwelche Tierchen mit sich bringt.
Also Dekomoos z.B. dürfte "sauber" sein, aber alles was lebend ist, lebt eben ;-)
Was ja nicht zwangsläufig schlecht sein muss !
Lg
Jenny
Ja nicht zwangsläufig. Aber das ist ja immer ein heikles Thema.
Man möchte alles so natürlich wie möglich halten, aber auch den tieren nicht schaden. Deßhalb frage ich lieber vorher leute die sich auskennen.
Hm,
also wenn es um die Optik geht, wäre abbacken und Mikrowelle eher ungeeignet. Ich kann mir ncht vorstellen, dass das Moos danach noch sehr lange schön aussieht. Dann ist es ja tot. Es gibt viele, die ihre Utensilien aus dem Wald nicht reinigen und gut damit klarkommen (wir haben hier in der Wildbahn eher wenige Schlangen, sodass Parasiteneinschleppung unwahrscheinlich ist). Ich koche Äste und Rinden mehrmals ab, mir ist wohler dabei. ![]()
Aber aus dem Zoogeschäft würde ich auf jeden Fall generell alles reinigen. Denn die haben öfter Viehzeug/Parasiten dadrin.
Wenn du unbedingt was Grünes willst: Sphagnum-Moos gibt es auch in grün zu kaufen (ist Lebensmittelfarbe und so weit ich weiß völlig ungefährlich). ;-)
Wie wäre es denn einfach mit wässern?
Moos in eine Schüssel, Wasser bis zum Rand, Deckel drauf. Alles was nicht schwimmen kann ....ersäuft
meine Äste habe ich auch erst in der Badewanne eingeweicht, und dann nur abgebraust
Kann ich nur zustimmen,
ich hab dicke Äste (ich glaube vom Apfelbaum) drin und da ist auch Moos dran... hatte es einfach in der Badewanne eingeweicht und da war nix mehr mit Ungeziefer![]()
Und ich vermute mal, das alles, was so im Moos leben könnte, auch wieder verschwinden würde, wenn du das Moos wieder aus dem Terra entfernst (wenn es Probleme geben würde)
LG Anja
Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 58 Gäste , gestern 704 Gäste online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
| Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |

Antworten
Besucher
Forum Statistiken