![]() |
|
junge Kornnatter frißt auf einmal nicht mehr
|
|
RE: junge Kornnatter frißt auf einmal nicht mehr
in Krankheiten und Häutung 16.03.2009 17:10von lars (gelöscht)
Hallo...
Ein bekannter von mir hat eine etwa 30-40cm kleine kornnatter die von heut auf morgen auf gehört hat zu fressen und es sind jetzt 5 wochen und man sieht wie sehr eingefallen sie ist.
Hab ihm schon paar mal geraten mit ihr zum ta zu fahren aber nichts worüber ich auch sehr sauer bin.
temp und luftfeuchtigkeit stimmen im becken...
was kann man machen ?hab ihm gesagt er soll mal zum ta fahren und untersuchen lassen und eventuell auch zum stopfen...
danke schonmal im vorraus...
RE: junge Kornnatter frißt auf einmal nicht mehr
in Krankheiten und Häutung 16.03.2009 17:41von chest (gelöscht)
als 1. Probe untersuchen lassen ob sie irgendwas hat.
Dann würde ich mal etwas Bioserin geben um den Appetit etwas anzuregen und sie wieder bischen zu Kräften kommt.
Ectl. mal Futterquelle umstellen.Manchmal stimmt was damit nicht.
Ich hatte so einen Fall auch schon.Die hat nach über 20 x fressen plötzlich aufgehört bis nichts mehr zu machren war.Sie wurde dann eingeschläfert.Bei ihr war nichts organisches festzustellen.
Wenn dem was an seiner Korni liegt sollte er mal langsam in die gänge kommen
RE: junge Kornnatter frißt auf einmal nicht mehr
in Krankheiten und Häutung 17.03.2009 20:05von Diet (gelöscht)
Ich hab da ja auch son Fall!Die wollte jezt am Samstag wieder net!3x hinternander!
Wo bekommt man das bioserinßApotheke,Drogeriemarkt oder?Was kostet es ca!
We wird das dosiert!NUR INS wasser geben,da in s futtertier inizieren ja nix bringt,wenn se net fressen will!
Vielleicht bekommt se dann wieder schmacht!
Anderes futter ging auch net,hatte jezt mal ratte angeboten,aber nix!
Ansonsten benimmt sie sich normal,geht auf Tour,schaut neugierig aus der Cocosnuss,wenn man am Terra arbeitet!
Kann es vielleicht sein,das sie eventuell probs mit der häutung hat!Hab se nu seit ca ende januar und hat sich noch net gehäutet,die snow auch erst letzte woche Dienstag(aber hat gehäutet)!
RE: junge Kornnatter frißt auf einmal nicht mehr
in Krankheiten und Häutung 17.03.2009 22:19von waldkatze79 (gelöscht)
Och Menno.....das tut mir leid !!
Da sieht man mal wieder wie wichtig es ist FRÜHZEITIG zu reagieren !
Gerade die kleinen Würmchen haben ja nicht viel zu zusetzen...
:oooch:
RE: junge Kornnatter frißt auf einmal nicht mehr
in Krankheiten und Häutung 17.03.2009 22:49von Linda W. (gelöscht)
Der Kleine tut mir auch leid! :sad:
Wenn Schlangen wenigstens schreien könnten, aber sie leiden leider lautlos und können sich nicht bemerkbar machen.
Bei einem lauten schmerzerfüllten Klagen einer Katze wird eher zum TA gegangen.
LG Linda
RE: junge Kornnatter frißt auf einmal nicht mehr
in Krankheiten und Häutung 18.03.2009 06:00von blondi (gelöscht)
Zitat
Original erstellt von: Linda W.
Wenn Schlangen wenigstens schreien könnten, aber sie leiden leider lautlos und können sich nicht bemerkbar machen.
Bei einem lauten schmerzerfüllten Klagen einer Katze wird eher zum TA gegangen.
LG Linda
Da geb ich Dir Recht Linda :sad:
RE: junge Kornnatter frißt auf einmal nicht mehr
in Krankheiten und Häutung 18.03.2009 14:02von chest (gelöscht)
Zitat
Original erstellt von: Diet
Ich hab da ja auch son Fall!Die wollte jezt am Samstag wieder net!3x hinternander!
Wo bekommt man das bioserinßApotheke,Drogeriemarkt oder?Was kostet es ca!
We wird das dosiert!NUR INS wasser geben,da in s futtertier inizieren ja nix bringt,wenn se net fressen will!
Vielleicht bekommt se dann wieder schmacht!
Anderes futter ging auch net,hatte jezt mal ratte angeboten,aber nix!
Ansonsten benimmt sie sich normal,geht auf Tour,schaut neugierig aus der Cocosnuss,wenn man am Terra arbeitet!
Kann es vielleicht sein,das sie eventuell probs mit der häutung hat!Hab se nu seit ca ende januar und hat sich noch net gehäutet,die snow auch erst letzte woche Dienstag(aber hat gehäutet)!
Bioserin bekommst normal bei jedem Tierarzt.Dosierung steht genau drauf.Am besten per Magensonde direkt reinspritzen...![]()
RE: junge Kornnatter frißt auf einmal nicht mehr
in Krankheiten und Häutung 18.03.2009 16:40von Sandra (gelöscht)
Ich glaub in so einem Fall hätte ich wenig bis keine Malässe, der betreffenden Person das Tier 'abzuschwatzen' - ob man es natürlich bekommt (siehe mein Versuch bei der 'Ausstellung') steht auf einem anderen Blatt.
Schade um das Tier, hoffentlich lernt der Mensch daraus und lässt es sein bzw. macht es beim nächsten Mal um einiges besser.
vlg.
Besucher
0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 352 Gäste , gestern 1656 Gäste online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
| Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |

Antworten
Besucher
Forum Statistiken