![]() |
|
|
RE: Bodengrund in den Backofen?
in Krankheiten und Häutung 17.01.2009 22:30von Linda W. (gelöscht)

Hallo!
Wie ihr ja glaub ich mitbekommen habt, hatte ich Milben im größeren Terrarium. Ich habe alles ausgeräumt und mit Bolfostrips milbenfrei bekommen.
Jetzt möchte ich wieder Bodengrund einfüllen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Milben über den Bodengrund vom Zoofachgeschäft eingeschleppt worden sind oder nicht.
Ich habe noch unbenutzten von der feinen und gröberen Rinde in Säcken auf dem Balkon gelagert. Da ich kein Risiko eingehen möchte, wollte ich die Rinde im Backofen Parasitenfrei machen.
Wie lange und bei welcher Temperatur kann ich das tun?
LG Linda

RE: Bodengrund in den Backofen?
in Krankheiten und Häutung 17.01.2009 23:14von Carmen (gelöscht)

Zwar bekommst du bei entsprechend hohen Temperaturen die Milben tot, aber die Rinde kann danach kaum noch Feuchtigkeit aufnehmen, riecht ggf. auch etwas unangenehm (so wars bei meiner Korkrinde nach dem Abbacken.
Unbenutzte Säcke kannst du auch einfach mal nen Monat liegen lassen, danach sind die Viecher ohnehin alle verhungert und tot, da sie ohne Wirt nicht überleben können.
Warum benutzt du keine Rindenstreu aus dem Baumarkt?
Da finden sich keine Schlangenmilben drin, und günstiger ist es auch.

RE: Bodengrund in den Backofen?
in Krankheiten und Häutung 17.01.2009 23:22von Linda W. (gelöscht)

Hallo!
Ja, das ist auch ein gute Idee. Die Rinde die ich habe, lasse ich noch ein wenig auf dem Balkon und solange hole ich mir ein kleines Säckchen aus dem Baumarkt.
Wenn man erst einmal diese Parasiten hatte ist man vorsichtig geworden.
Genauso mit den Kletterästen, die ich noch für das neue Terra kaufen muß, ich weiß noch gar nicht wo ich die kaufen soll, da ich Angst habe mir irgendetwas einzuschleppen.
Wenn man die aus dem Wald holt, schleppt man sich bestimmt auch wieder irgendetwas mit ein.
LG Linda

RE: Bodengrund in den Backofen?
in Krankheiten und Häutung 17.01.2009 23:26von Carmen (gelöscht)

Auch wenn man es anfangs kaum glauben mag, aber man kann Äste aus dem Wald oder dem Garten (z.B. vom Nachbarn ^^) holen, ohne groß Befürchtungen haben zu müßen.
Sämtliche Äste meiner Terrarien statten aus der Natur, und ich hatte keinerlei Parasitenbefall.
Es reicht auch einfach, sie in der Badewanne oder Dusche etwas abzuwaschen, ggf. auch mal mit der Bürste drüber - aber das wars auch schon.


Also ich würde die aus dem Wald nehmen. Ist wesentlich günstiger.
Die hiesigen Schlangenpopulationen sind so gering, dass die Gefahr sich ernsthafte Paraisten einzuschleppen extrem gering ist. Ich würde Äste aus dem etwas tieferen Teil des Waldes wählen, da am Wegesrand liegendes Geäst gerne mal bepinkelt wurde. Äste von Bäumen oder Sträuchern in Feldnähe bekommen schonmal Pestizide ab, auch nicht lecker. Deshalb gehe ich immer ein Stück vom Weg ab und suche dort schöne knorrige Äste von zB umgestürzten Bäumen oder so.
Klar kriegt man schonmal Ameisen, Käferchen oder sogar Holzwürmer mit (doof wenn einem der Ast im Terra plötzlich zusammenbricht...) aber dagegen half bis jetzt immer eine Dusche mit kochendem Wasser. So habe ich bis jetzt alle meine Äste parasitenfrei ins Terrarium bekommen. Bis auf besagte Holzwürmchen hatte sich nur mal ein Schmetterling reinverirrt... Der hatte wohl in einem dicken Astloch gelauert. ^^
Groben Dreck wie Erde oder so entferne ich, aber leichten Moosbewuchs oder trockene Blätter habe ich immer drangelassen. Meine aktuellen Äste stammen von einer Korkenzieherweide aus Opa's Garten, da war leider nicht mehr viel dran.
Seriva
17.01.2009 23:32:43: Dieser Beitrag wurde editiert, von serivasenkalora

RE: Bodengrund in den Backofen?
in Krankheiten und Häutung 18.01.2009 11:46von waldkatze79 (gelöscht)

Hallöchen zusammen,
also ich besprühe immer alles vorher mit Ungezieferspray von "Hobby" lasse das Zeug eintrocknen und dann kommt es ins Terra - wir Pflegeleute neigen immer dazu alles zu desinfizieren :-D
Hat mir der Züchter gesagt wo ich meine beiden her habe dass er das auch mit seinem Bodengrund so macht, ich habe bisher keine Probleme.
Auch wenn ich im Terrarium hantiere, desinfiziere ich mir vorher und nachher immer die Hände....
Wobei ich denke, dass es bestimmt auch reicht so wie Seriva sagt alles mit kochendem Wasser zu übergießen !
Kannst doch deinen Bodengrund in einen Eimer schütten und dann kochendes Wasser drüberkippen, oder ?
Liebe Grüße !
Jenny

![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 27 Gäste , gestern 46 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |