![]() |
|
|
|
ich brauche mal dringend eure hilfe. heute nacht hat mein weibchen eier gelegt. sie liegt jetzt zusammen mit ihnen in der hydrobox. eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet . die schlangen hatten weder winterschlaft noch irgendwelche anstallten gemacht sich näher zukommen. naja . nun steh ich da. ich habe keinen inkubator und auch kein geld für einen. kann man sich vielleicht irgendwo einen mieten?
komme aus castrop-rauxel. liegt bei bochum dortmund.
habe gelesen wegen selberbauen. aquarium, wasser, heizstab usw. habe aber auch davon nichts da.
was kann ich tun?
Hast du eine Kühlbox?
Die ginge auch als Aquariumersatz - alternativ sogar auch eine simple Plastikbox oder größere Heimchendose.
Tuste Vermiculite in die kleine Box rein, machst das feucht, Eier dazu und sorgst für Temperaturen um 27,5/28°.
Z.B. indem du ein Heizkabel darum wickelst, darunter legst oder eine Heizmatte verwendest.
Wahrscheinlich ginge ebenso ein darüber geklemmter Spot, dessen Licht durch ein schwarzes Tuch abgedämpft wird.
Evtl. reichts auch, wenn du es auf ein Terrarium stellst - zumindest am Tag. Nachts bräuchtest du aber eine zusätzliche Heizung, damit es nicht zu kühl wird.
Hier mal eine Inkubatorgrafik, und eine Beschreibung dazu:
Inkubatorbau
24.04.2006 10:24:01: Dieser Beitrag wurde editiert, von Carmen
hallo,
du kannst die Eier problemlos bewegen, du musst nur darauf achten, dass du sie nicht nach der Längsachse drehst, da der Embryo oben mit der Hülle verwachsen ist und das Eiedotter sonst über ihm sein würde.
Achja, und natürlich starke Erschütterungen vermeiden.
mfg Matthias
habe jetzt ein kleines aquarium mit 1 drittel wasser egfüllt. heizstab rein und die eier in der hydrobox in der sie gelegt wurden auf einen stein ins becken.
hier mal ein photo.
http://www.directupload.net/show/d/677/H4n7cPme.jpg
wenn ich die lufttermperatur nicht erreiche dann heize ich zusätzlich mit einer glühbirne.
luftzirkulation ist auch da. der glasdeckel schliesst nicht genau durch das kabel des heizstrahlers.
ein thermometer habe ich auch drin
habe sie nicht bewegt sondern so gelassen wie sie gelegt wurden. sicher ist sicher.
und erstmal danke für die hilfe.
das substart ist ein gemisch aus humus und vermiculite.
die box hat ein großes loch im deckel durch das die großen durchschlüpfen können.ist ja eigentlich ein hydrobox.
es sind 8 stück.
so die eier brüten jetzt ja schon so einige zeit vor sich hin.
habe gelesen so 90- 100 tage.stimmt das
wie erkenne ich denn das
1. die eier überhaupt noch okay sind. sie sehen noch aus wie nach der ablage. auch temperatur und feuchtigkeit stimmt. nur wie sehe ich das sich leben entwickelt.
2. wie erkenne ich das es bald losgeht. nur daran das die eier etwas einfallen?
fragen über fragen. bin mal gespannt ob ich dabei sein kann wenn sie schlüpfen. die geburt meines zweiten kindes fällt ungefähr in den selben zeitraum ![]()
Hi Firestorm, 90 - 100 Tage :????: Wo hast du denn das gelesen?
Also im Schnitt ca. 60 Tage... kann aber auch schon mal nach 50 oder auch erst nach 70 Tagen ein Kopf rausschauen. Wenn die Eier schön Prall bleiben und nicht schimmeln ist das ein Zeichen dafür, dass sich Leben entwickelt. Kurz vor dem Schlupf bekommen sie dann ganz leichte Dellen... und dann einen kleinen Spalt (Den sie durch das aufpiksen der Eischale, mit ihrem Eizahn verursachen) Wenn der Kopf dann rausschaut machen sie meist erst eine Pause, die kann auch einen ganzen Tag lang dauern.
Zum Thema Zucht
Grüße, André
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 378 Gäste , gestern 1656 Gäste online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
| Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |

Antworten
Besucher
Forum Statistiken