![]() |
|
|

Nein, normale Kopfzeichnung...
Greyhead ist nicht das aufhellen, sondern das FEHLEN der Zeichnung von Geburt an und nicht erst nach und nach... So zum Beispiel:
Auftreten kann das theoretisch ueberall. Ein Miami Bock von M. Glass mit drastisch reduzierter Kopfzeichnung war der Anlass ein Projekt in diese Richtung zu starten. Eine Verpaarung mit einer SQ brachte dann die ersten Babys mit derart verminderter Kopfzeichnung zutage und so nahm das Ganze seinen Lauf. xD
Holger ist aktuell dabei dies weiter zu zuechten und hat ein paar sehr schoene NZ davon in diesem Jahr.
Hier sind weitere Bilder und ich denke, dass es dann deutlich sein sollte WAS ein Greyhead wirklich ist:
http://www.farbvarianten.de/viewtopic.php?t=106
Entschuldige, aber du bist nun schon der zweite der einen Greyhead sieht wo keiner ist, warum muss man denn immer zwanghaft nach Besonderheiten bei seinen Tieren suchen???
Reicht es nicht, dass jede zweite Amel als RevOk oder Sunglow und jede zweite Wildfarbene als Okeetee oder Miami deklariert wird ohne auch nur ansatzweise deren Merkmale zu zeigen?
Sorry, aber das verstehe ich einfach nicht...
LG
Seriva
04.07.2009 15:30:52: Dieser Beitrag wurde editiert, von Seriva


danke, ok verstanden
mir ist das egal ob sie eine greyhead ist oder nicht, ihr geschwisterchen hat nämlich eine deutlich stärkere kopfzeichnung. hätte nur gemeint, weil sie ungefähr so aussieht wie die von holger, wenig kopfzeichnung und grau. Aber wenn das von Geburtan so ist, dann ist sie keine


Ehmja, also ich weiss ja nicht, aber "ungefaehr so wie die von Holger" ist doch ein sehr grosses "ungefaehr"... xD
Nunja, nachdem wir das jetzt geklaert haben ist ja alles in Ordnung. ^^
LG
Seruva


Nun, zwischen "fehlen" und "nicht sichtbar sein" liegen halt Welten.
Dein Tier hat eine voll ausgepraegte Kopfzeichnung. Diese ist halt nur sehr hell und ausgewaschen, aber sie ist definitiv da.
Blizzards sind ja auch nicht zeichnungslos, man sieht die Zeichnung nur nicht. ;-)
LG
Seriva


Habe im Internet dieses tolle Bild von Greyheads gefunden:
EDIT by Seriva
Bild gelöscht, weil Herkunft unklar.
Bitte das Urheberrecht beachten!
http://kornnatterforum.de/index.php?site...opic&f=18&t=269
16.07.2009 13:35:51: Dieser Beitrag wurde editiert, von Seriva


krähe - du solltest nochmal die forenregeln nachlesen - seriva hat in einem extra thread auch noch mal drauf hingewiesen, keine bilder ohne genehmigung. vielleicht hast sie ja, dann kannst es vergessen.
ansonsten nur mit link - nuhr so. :-D
tja dem einen gefällt das dem anderen das - ich find greys interessant ohne deshalb in ekstasse zu geraten. und man muß ja auch grundsätzlich mal abwarten wie sich die tiere entwickeln. bloods sehn am anfang ja auch nicht grad aus wie die mona lisa - und einige jahre später hat man herrliche schlangen.
geschmack ist unterschiedlich - was grad bei kornnattern ein immenser vorteil ist.
have a nice day
bluestreak


Tja, wenn die Köpfe auch so grau bleiben würden... So sind es geile Bloods mit schönen Köpfen. Aber später sind die einfarbig rot.
Ist nur nicht das Gleiche wie der Greyhead von Holgers NZ und den anderen Miamitieren:
Greyhead bezeichnet an für sich erstmal einen zeichnungslosen Kopf. Das ist bekannt von Bloodreds und kommt vom diffused Gen, welches für die zeichnungslauflösung verantwortlich ist. Deren Kopf wird aber später rot und bleibt nicht grau.
Es gibt aber eine MiamiLinie mit sehr grauen Köpfen, die auch so bleiben. Egal ob normale Miami oder SQ. Diese Linie hat den Namen Greyhead Miami bekommen. Und das ganze findet OHNE Bloodredeinfluss statt, ist also etwas anderes als das gezeigte Foto der grauen Bloods.
Und weil ich so gut gelaunt bin:
LG
Seriva
16.07.2009 13:41:52: Dieser Beitrag wurde editiert, von Seriva


irgendwann wird niemand mehr durchblicken, was er eigentlich in den becken hat.
nur noch über wie waren die eltern und zum schluß noch großmama und opapa - ich weiß nicht recht, ob das alles noch richtig ist.
durch die ganze inzucht und zucht verlieren natürlich die tiere auch viel von ihrem immunsystem.
was zur folge hat - die tier werden immer anfälliger für krankheiten. is schon klar - hygiene usw hat natürlich vorrang - aber ne schlange unter laborbedingungen - nur wegen der farbe - würd ich auch nicht haben wollen.
have a nice day
bluestreak


Muss zugeben, dass mir jetzt völlig unklar ist, warum Du diese (alte und zigmal durchgekaute) Problematik in DIESEM Thema wieder auf den Tisch schmeißt und wie Du von fehlenden Kopfzeichnungen nun auf kranke und inzüchtige Rassetiere bzw. immunschwache Kornnattern kommst...
WAS hat Deine Aussage (die ich größtenteils aber nicht völlig teile) hiermit zu tun? So gesehen nix und deshalb sage ich auch nix dazu.
Wenn du darüber diskutieren willst, dann bitte in einem neuen Thema, danke. ^^
LG
Seriva
16.07.2009 15:11:10: Dieser Beitrag wurde editiert, von Seriva

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 7 Gäste , gestern 46 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |