Ja, es ist sehr schwierig, ein Ende zu finden, wenn man erstmal damit angefangen hat.
Ich weiß von Tieren, die bis sie ein Jahr alt waren oder knapp drüber noch gestopft werden mussten.
Sowas ist einfach traurig, und persönlich bin ich der Ansicht, dass Stopfen bei Kornnattern nicht sein muss, weil es mehr als genug gut fressende Tiere gibt.
Solche Tiere bleiben immer hinter ihren Artgenossen zurück, und sind nur für die Liebhaberei was, nichts für die Zucht.
Gehen sie nach 1-2 Stopfversuchen doch allein ans Futter, liegt es meist nur an mangelnder Geduld oder man hat nicht alles an Tricks versucht - aber das was hier ja nicht der Fall.
Wenn du wirklich alles sonst versucht hast, und es gibt da ja sehr viel an Möglichkeiten (habe dazu eine lange Seite auf meiner Website dazu, mit so ziemlich allen Tricks), und sie trotz allem nicht allein dran geht, würde ich es jetzt ihr überlassen, ob sie leben will, oder eben nicht.
Für die Zukunft würde ich bei solchen Neuzugängen allerdings eher dazu raten, sie dem Züchter zurückzugeben.
Falls sie nie gefressen haben sollte, darf er mit solchen Tieren nicht noch ein Geschäft machen, sondern muss entsprechend Feedback vom Käufer erhalten, damit er sieht, dass er damit nicht durchkommt.