![]() |
|
|
|
Hallo an Alle!
Ich bin mal wieder dem Wahnsinne nahe. Heute Nachmittag habe ich gedacht ich tut meinen beiden etwas gutes und hab ihnen eine neue Kletterwurzel spendiert. Ein ziemlich großes Mangroventeil mit vielen Liege- und Kraxelgelegenheiten.
Die zwei sind auch gleich aus ihrer Nussschale gekommen und haben alles inspiziert. SIE hat sich dann in einer Gabel häuslich niedergelassen und ER war plötzlich weg. Eigentlich wollt ich abwarten ob er von selbst wieder auftaucht aber dann hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe den Bodengrund mit einem abgerundeten Essstäbchen durchpflügt - nix.
Dann habe ich die Große in eine Box gesetzt und die Einrichtung Stück für Stück rausgenommen. Beim letzten Teil, der neuen Wurzel, hatte ich ihn dann endlich. Ich dachte, ich kann meinen Augen nicht trauen, da steckte der doch glatt der Länge nach in einem ganz kleinen Spalt. Keine Chance, den da rauszuholen ohne ihn zu verletzen.
Ich hab alles wieder reingepackt, einschließlich des "Inhalts" der Wurzel.
Nun habe ich schrecklich Angst, dass er da alleine nicht mehr rauskommt. Hattet ihr das auch schon mal? Was soll ich machen? Wie lange soll ich abwarten und welche Maßnahmen kann ich dann ergreifen? Ich kann doch da nicht mit der Säge dran!
Claudia
Das Versteck liegt an der Rückseite der Wurzel, da komm ich mit der Pinzette fast nicht dran (Ich füttere nur Frostfutter.) und der hat, glaub ich, noch keinen Hunger. Ich werd es morgen trotzdem mal probieren, heute soll der sich erst mal beruhigen. Ich sag Bescheid wie es weitergeht.
Hi,
ich denke, der kommt da wieder von selbst raus. Ist ja auch alleine reingekommen. Wo der Kopf durchpasst, passt der restliche Körper auch durch.
Spätestens wenn er Hunger hat, wird er sein Versteck verlassen.
Lg
Tami
Versuch lieber nicht ihn da raus zu zerren, wo er rein kommt, kommt er auch wieder raus, ist ja kein Kleber in der Wurzel.
Unsere kleinen haben sich auch schon mal so in einer Wurzel verkeil, sind aber immerr alleine raus gekommen.
Brauchst dich also nicht verrückt mach. Spätestens wenn er Hunger hat kriecht er wieder rum. ;-)
Man fügt den Schlangen oft mehr Schaden zu, wenn versucht sie da raus zu bekommen, als wenn man abwartet.
Gruß
Nicole
Ich glaube, ich kann Entwarnung geben. Als ich heute früh um sechs mal kurz aufgestanden bin um nachzuschauen habe ich grade noch eine kleine weiße Schwanzspitze im Bodengrund verschwinden sehen. Also WAR er zumindest schon mal draußen. Ich befürchte allerdings, jetzt sitzt er wieder drin. SIE ist mittlerweile auch in der Wurzel verschwunden, aber an einer besseren Stelle. Da ist vorne ein Loch wo sie rotzfrech rausschaut. Die beiden finden das Teil offensichtlich ganz große Klasse.
Greifen kann ich allerdings keine von beiden. Macht aber nix, denn rumzerren würde ich nie an ihnen.
Werde heute abend mal versuchen die Meute mit einem Snack rauszulocken und dann das Möbel wieder entfernen. Kann ja nicht sein dass ich da nicht dran komme wenns mal sein muss.
Die Geschichte nervt mich und ich werde mich wohl nachher nach einer anderen Wurzel umschauen. Diesmal aber dann ohne Löcher!
Claudia
Du mußt dich nicht unbedingt nach einer neuen Wurzel umsehen.
Bei meinen Geckos habe ich auch Äste mit winzigen Löchern drin gekauft, die ich dann mit Silikon verschlossen habe (damit die Insekten sich darin verstecken können).
Ist das Loch zu groß um rein mit Silikon gestopft zu werden, steck etwas Papier hinein oder einen kleinen Zweig, und ans Ende dann Silikon drauf.
Paar Tage gut auslüften lassen, und du kannst die Wurzel wieder einsetzen ![]()
Du kannst bei grösseren Löchern auch PU Schaum nehmen und dann das überstehnde nach dem Trocknen abschneiden, aber nicht gleich wegwerfen, wär doch schade drum.
Gruß
Nicole
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 3623 Gäste , gestern 704 Gäste online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 7951
Themen
und
66967
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
| Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |

Antworten
Besucher
Forum Statistiken